Skip to main content

WILHELM
LAUBENSTEIN

LEIDENSCHAFT SEIT 1818

Unser Familienweingut, finden Sie am westlichen Rande vom „Land der tausend Hügel“ in Gensingen. In jeden Wein fließt die traditionelle Erfahrung von Hans-Wilhelm, das moderne Fachwissen von Tochter Sandra und beider Experimentierfreudigkeit mit ein. Unser beider Reiz ist es die Qualität unserer Weine in jedem Jahr zu verbessern.

Liebe Weinfreunde,

nach einem nassen Frühjahr, haben wir nun seit Wochen heißes, trockenes Sommerwetter. Aktuell stehen unsere alten Weinberge in voller Pracht und die jungen Reben, werden regelmäßig vom Senior-Chef gegossen. Da bei diesem Wetter nicht nur die jungen Reben durstig sind, ist ihr Weinvorrat bestimmt auf ein Tief gesunken. Um diesen wieder auf Vordermann zu bringen, finden Sie in unserem Shop viele, neue Weine, die darauf warten von Ihnen vernascht zu werden.

Vor über 130 Jahren sagte Vincent van Gogh:

Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling

Deshalb haben wir uns nach 25 Jahren dazu entschlossen, unsere neu abgefüllten Weine in ein schickes neues „Kleid“ zu verpacken.
Das neue „Kleid“ wurde mit viel Liebe zum Detail von drei Generationen der Familie Wilhelm Laubenstein gestaltet. Um die Tradition unseres Familienweingutes zum Ausdruck zu bringen, finden Sie auf allen neuen Etiketten unser Wappen und ganz neu den „Wilhelm“. Eine Hommage an unsere Vorfahren. Wir sind gespannt, wie es Ihnen gefällt.

Gefallen wird Ihnen unser 2022er Sauvignon blanc QbA trocken (Nr. 3-23). Mit seiner lebhaften, angenehmen Säure und dem intensiven Aroma von Zitrus gepaart mit tropischen Früchten, ist er ein Wein wie für den Sommer gemacht. Für die, die es nicht so ganz trocken mögen, ein kleiner Tipp: den Sauvignon blanc gibt es vom Jahrgang 2021 auch in feinherb (Nr. 35-22) und ist aktuell für Sie im Angebot.

Ganz im Trend sind im Moment alle Rosé-Weine. Egal ob Sie es lieber trocken, feinherb, lieblich oder süß mögen, bei uns finden Sie bestimmt Ihren Favoriten. Werfen Sie einen Blick in die neue Karte. Dort warten einige Exemplare auf Sie. Und ganz „in“ ist gerade der 2022er Blanc de Noir Spätlese trocken (Nr. 30-23). Ein Weißwein aus roten Trauben. Herrlich aromatisch wie ein Roter, frisch wie ein Weißer und so elegant wie ein Rosé.

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Sommer mit vielen lauen Sommernächten

Herzliche Grüße

Aktuelle Termine

Alle bevorstehenden Veranstaltungen und Termine von und mit unserem Weingut finden Sie hier aufgelistet

Termine anschauen

Neue Weinkarte

Unsere aktuelle Weinkarte finden Sie hier

Preisliste ansehen

Unsere beiden Weine im Angebot

Lust auf’n Blinddate?

In einer glänzenden goldgelben Robe empfängt unser „Blind date“ seinen Genießer. Sein breitgefächerter Duft von feinen Mandelblüten, gelber Pfirsich und Melone lässt erahnen, was sich hinter diesem bunten Strauß verbirgt.

1818-Weine im Shop anschauen

Lecker Weinschorle!

Endlich ist er da, der „Laubenstein-Schoppen to go“. 2/3 fruchtig, leckerer Laubenstein-Wein versetzt mit 1/3 kohlensäurehaltigem Wasser in einer praktischen 1/3 Liter großen Flasche.

1/3 Weinschorle im Shop anschauen

GEBALLTES WISSEN RUND UM WEIN

PAKETE IDEAL ZUM ANTESTEN

Alles über das Weingut Laubenstein

Unsere Definition von Leidenschaft

Qualität

Die Qualität der Weine ist unser oberstes Ziel. Wir verwenden ausschließlich eigene Trauben.

Wertschöpfung

Alles aus einer Hand – vom pflanzen des Setzlings bis zur Auslieferung zu Ihnen nach Hause.

Innovation

Innovation ist für uns kein Fremdwort, sondern Realität in Weinberg und Keller.

Naturverbundenheit

Wir respektieren und schützen unsere Natur und arbeiten mit ihr im Einklang.

Familienbewusstsein

Unsere Mitarbeiter sehen wir nicht als Angestellte, sondern als Teil der Familie Laubenstein.

Service

Für Ihre Zufriedenheit ist ein zuverlässiger Rumdum-Service für uns selbstverständlich.

Winzerin des Jahres!

Sandra Laubenstein

Wir freuen uns über den 1. Platz beim Wettbewerb zur Winzerin des Jahres 2020 – ausgeschrieben vom Genussmagazin selection.

Ihre Familie Laubenstein.

SWR Landesschau

Thema: „Die Bahnhofstraße in Gensingen, die längste Straße im Ort”

Fernsehbeitrag des SWR über die Bahnhofstraße in Gensingen. Im Weingut Wilhelm Laubenstein wurde dazu auch gedreht und in einigen Szenen (ab Minute 02:10 bis Minute 04:20) bekommt man interessante Einblicke und erfährt viel über die Menschen hinter dem Weingut.

Sie möchten unseren Wein probieren?

Damit Sie unseren Wein in Ruhe kennen lernen können, bieten wir spezielle Weinpakete an. Je nach Vorliebe können Sie aus drei Kategorien wählen. Weinpaket #1 ist für alle die trockene Weine bevorzugen. Paket #2 beinhaltet eine Auswahl an feinherben Weinen, am Paket #3 erfreuen sich alle Liebhaber von fruchtigen und süßen Weinen. Sie sparen dabei immer gegenüber dem Einzelkauf und bekommen eine excellente Auswahl aus unserer aktuellen Weinkollektion. Egal ob Sie den Wein selbst trinken oder verschenken wollen, wir sind sicher Sie werden große Freude damit haben.

Zu unseren Weinpaketen